![]() |
|
Praktika |
|
![]() |
Praktika
Das Kinderschutz-Zentrum bietet Praktikumsplätze für Studierende der Sozialpädagogik/Sozialarbeit und der Psychologie (mindestens vier Monate). In der Kinderwohngruppe sind auch Praktika für ErzieherInnen und nach Absprache für Studierende weiterer Fachrichtungen möglich.
Der Schwerpunkt des Praktikums in der Kinderwohngruppe liegt in der pädagogisch-therapeutischen Gruppenarbeit mit Kindern. In der Kinderwohngruppe betreuen wir neun Kinder bis 14 Jahren, die wegen Misshandlung, sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung zum Schutz und zur weiteren Perspektivklärung vorübergehend von ihrer Familie getrennt leben.
Wir bieten …
-
regelmäßige Gespräche mit dem Praxisanleiter über Fragen des Kinderschutzes und Probleme der Arbeit
-
die Teilnahme an den Teamsitzungen
-
eine Einführungswoche, die alle Arbeitsbereiche des Kinderschutz-Zentrums vorstellt
-
Einblicke in die Krisenarbeit mit Kindern und Eltern
-
Erfahrungen mit Team- und Beziehungsarbeit
Wir erwarten …
-
die Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende (keine Nachtdienste)
-
Die Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion
Wir wünschen uns …
-
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
-
Führerschein für PKW
Nächste freie Plätze: jetzt
Kurzbewerbung bitte an
Kinderschutz-Zentrum |
z.Hd. Hr. Bloedhorn | Juliusstraße 41 |
12051 Berlin
oder per Mail an thorsten.bloedhorn@kszb.de
Schwerpunkt der Arbeit in den Beratungsstellen ist Krisenhilfe und Beratung von Kindern, Jugendlichen unsd Eltern in familiären Konflikten, insbesondere bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexuellem Missbrauch.
Wir bieten …
-
regelmäßige Gespräche mit dem Praxisanleiter über Fragen des Kinderschutzes und Probleme der Arbeit
-
Teilnahme an den Teamsitzungen und Fallbesprechungen mit Supervision
-
eine Einführungswoche, die alle Arbeitsbereiche des Kinderschutz-Zentrums vorstellt
- Einblicke in alle Arbeitsbereiche des Kinderschutz-Zentrums (wie Helferberatung, Fortbildung, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit)
- selbständige Übernahme von Telefonberatung nach angemessener Einarbeitung
- Mitwirkung bei der Krisenhilfe und Beratung von Familien (Kindern und Eltern)
- Mitwirkung bei Einzel-, Paar- und Familienberatungen (Vermittlung von Techniken der Beratung und Kenntnisse über Familiendynamiken)
- Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugenhilfe gem. SGB VIII
-
selbständiges Arbeiten je nach Absprache mit der Anleitung
Wir erwarten...
-
die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
-
die Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion.
Nächster freier Platz Neukölln: Herbst 2021
Kurzbewerbung bitte per Mail an matthias.gillner@kszb.de
Nächster freier Platz Hohenschönhausen: Herbst 2020
Kurzbewerbung bitte per Mail an evelyn.saal@kszb.de
Zur Zeit nicht möglich
Bundesfreiwilligendienst
In der Kinderwohngruppe bieten wir eine Beschäftigung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Die Kinderwohngruppe befindet sich im Bezirk Steglitz. Die Adresse ist geschützt. Die Verkehrsanbindung ist gut (Bus fast vor der Tür, zwei Stationen zu U- und S-Bahn).
Im Vordergrund der Tätigkeit stehen Fahrten mit den Kindern zu Schulen u.a., Unterstützung in vielerlei Hinsicht und gerne auch handwerkliche Tätigkeiten (Reparaturen ...). Ein PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten – abgesehen von vielen Erfahrungen –
- ein Taschengeld in üblicher Höhe
- bei Bedarf freie Unterkunft (eigenes Zimmer mit Waschgelegenheit im Souterrain des Hauses, Dusche/WC, TV, WLan)
Die Stelle ist frei ab 1.11.2020.
Anfragen bzw. Kurzbewerbung bitte per Mail an thorsten.bloedhorn@kszb.de
Offene Stellen
Derzeit sind alle unsere Stellen besetzt.